- Eisenriegel
- Ei|sen|rie|gel, der: eiserner Riegel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ilse Schneider-Lengyel — Ilse Schneider Lengyel, (* 10. Januar 1903 (nach anderen Angaben 1910) in München; † 3. Dezember 1972, Reichenau), war eine deutsche Fotografin, Kunsthistorikerin, Ethnologin, surrealistische Lyrikerin, Essayistin, und Literaturkritikerin. In… … Deutsch Wikipedia
St. Rupert (Weißpriach) — Die Kirche St. Rupert (Salzburg) von Weisspriach im Lungau … Deutsch Wikipedia
Altenhof (Schönerlinde) — Umrisse der Reste des Altenhofs zwischen dem Schönerlindschen Gehege und Schönerlinde (1767–1787) Der Altenhof in der Gemarkung Schönerlinde war ein Klosterwirtschaftshof (Grangie) des Klosters Lehnin. Er wurde im 13. Jahrhundert angelegt… … Deutsch Wikipedia
Riegel — Rie|gel [ ri:gl̩], der; s, : 1. Vorrichtung mit verschiebbarem, länglichem Metallstück o. Ä. zum Verschließen von Türen, Toren, Fenstern: den Riegel an der Tür vorschieben, zurückschieben. Syn.: ↑ Sperre. Zus.: Eisenriegel, Fensterriegel,… … Universal-Lexikon
Riegel — Rie·gel der; s, ; 1 ein Stab aus Metall oder Holz, den man vor etwas schiebt, um es so zu sichern <ein hölzerner, eiserner Riegel; einen Riegel vorschieben; etwas mit einem Riegel verschließen>: Wir konnten nicht in den Garten, weil das Tor … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache